ENTKOPPLUNGSBAHN L+ PP-3L-AR ARMIERUNGS- UND ENTKOPPLUNGSMATTE
- Entkopplung & Rissüberbrückung – reduziert die Übertragung von Scher- und Zugspannungen sowie Mikrorissen vom Untergrund auf den Belag
- Verbessert den akustischen Komfort – reduziert die Schallübertragung auf Decke und Boden
- Alkali- und alterungsbeständig: Garantiert dauerhaften Schutz auch in feuchten Räumen, auf Balkonen und Terrassen
- Reduziert oder eliminiert Dehnungsfugen – dank seiner entkoppelnden Eigenschaften ermöglicht es die Ausführung größerer Arbeitsflächen ohne Spannungsrisiken
- Geringe Aufbauhöhe – minimaler Höhenausgleich, perfekt für Renovierungen und Sanierungen
- Leicht zu verarbeiten, sauber zuschneidbar, mit aufgedrucktem 10×10 cm Raster zur Verlegehilfe
- Kompatibel mit Fußbodenheizung – bildet eine homogene Schicht für gleichmäßige Wärmeverteilung
- Für Innen- und Außenbereiche – Wohnräume, Bäder, Flure, Hotels, Balkone und Terrassen
- Ideal für kritische Untergründe: Altfliesen, Terrazzo, Beton, Anhydritestrich, OSB- und Holzböden
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Entkopplungsbahn PP-3L-AR ist eine Unterlagsbahn mit dreischichtiger Konstruktion und eingearbeitetem PP-Verstärkungsgewebe, die hohe Stabilität, hohe mechanische Festigkeit und Reißfestigkeit gewährleistet. Gleichzeitig ist sie leicht und belastet die Decken nicht, was eine gleichmäßige Lastverteilung begünstigt. Sie wirkt als Entkopplungs- und Rissüberbrückungsschicht, verhindert wirksam die Übertragung von Untergrundspannungen und begrenzt die Übertragung von Scher-, Zug- und Mikrorissen auf die Verkleidung. Sie ermöglicht die Reduzierung/Vermeidung von zonenweisen Dehnungsfugen im Verkleidungsbereich (die Matte überträgt diese nicht, sodass größere Arbeitsbereiche realisiert werden können) – unter strikter Einhaltung der normativen Anforderungen und der Regeln der Baukunst; Konstruktionsfugen müssen auf die Verkleidung übertragen werden, und Randfugen müssen unbedingt verwendet werden. Auf der Oberfläche ist ein Messraster aufgedruckt, das das Anzeichnen, Schneiden und Verlegen in Bahnen erleichtert; es dient jedoch nur zur Orientierung und ist kein zertifiziertes Messinstrument. Die geringe Dicke der Matte bedeutet eine minimale Erhöhung des Bodenbelags, weshalb die Matte ideal für Renovierungen ist; sie ist auch eine hervorragende Lösung für Neubauten, einschließlich solcher, die starkem Verkehr und intensiver Nutzung ausgesetzt sind. Die Membran L+ PP-3L-AR ist beständig gegen Alkalien sowie gegen Alterung, Fäulnis und Mikroorganismen. Darüber hinaus dämpft sie in gewissem Maße Geräusche und begrenzt die Schallübertragung auf die darunter liegende Decke/Unterlage (Verbesserung des akustischen Komforts je nach Schichtaufbau). Sie gewährleistet eine gute Haftung auf Standard-Klebemörteln und weist eine breite Kompatibilität mit Klebstoffen auf – insbesondere mit Zementklebstoffen der Klasse C2S1 und reaktiven Klebstoffen sowie Dispersions-, Polymer-, Polyurethan- und Epoxidklebstoffen – unter Einhaltung der Empfehlungen der Hersteller von Bauchemikalien. Das Produkt ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und mit Fußbodenheizungen kompatibel. Aufgrund der homogenen Oberfläche nach der Verlegung fördert es in Fußbodenheizungssystemen eine gleichmäßige Wärmeverteilung und reduziert lokale Spannungen, die durch Heizzyklen entstehen.
ANWENDUNG
Die Entkopplungsbahn L+ PP-3L-AR wird im Innen- und Außenbereich als Entkopplungs- und Armierungsschicht unter Keramik- und Steinbelägen verwendet. Die Membran begrenzt die Übertragung von Spannungen und Rissen vom Untergrund auf den Belag und ermöglicht – nach Analyse des Projekts und unter Einhaltung der normativen Anforderungen und der Regeln der Baukunst – die Begrenzung oder lokale Auslassung von Dehnungsfugen im Belagsbereich (Konstruktions- und Randfugen müssen unbedingt beachtet werden). Sie ist für stabile Untergründe mit Mikrorissen wie Zement- und Anhydritestriche (auch mit Fußbodenheizung), für übliche heterogene Untergründe bei Renovierungen und für schwierige Sanierungsuntergründe wie vorhandene Fliesen, Terrazzo, Gussbeton, Holz- und Holzwerkstoffuntergründe. Sie eignet sich für Wohngebäude (Neubauten und Modernisierungen) sowie für Gewerbe- und Dienstleistungsgebäude, Hotels sowie für Badezimmer, Balkone und Terrassen. Die Membran ist für großformatige Fliesen und Steinplatten, auch mit erhöhter Dicke, geeignet; Bei solchen Anwendungen ist ein tragfähiger und ebener Untergrund sicherzustellen, es sind geeignete Klebemörtel (mindestens C2S1/S2) zu verwenden, die Butter-Floating-Technik (Kombinationsmethode, doppelte Schmierung) anzuwenden, die richtige Zahnhöhe der Kelle einzuhalten und die umlaufenden und konstruktiven Dehnungsfugen gemäß dem Bauplan auszuführen. Nicht auf Wänden verwenden.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss stabil, eben, trocken, sauber und frei von Staub, Fett, alten Farbresten und kleinen Elementen sein, die die Haftung des Klebstoffs beeinträchtigen könnten. Der Untergrund muss je nach Art mit einem geeigneten Grundiermittel der Marke LEVEL+® grundiert werden. Verschmutzungen und Schichten mit schlechter Haftung sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material auszugleichen. Als Untergrund für die Matte L+ PP-3L-AR eignen sich alle Zement- und Anhydritestriche, die mit dem Untergrund verbunden oder schwimmend (beheizt oder gekühlt) sind, alte Keramikbeläge, Terrazzo, Holz- und Holzwerkstoffböden, OSB-Platten und andere heterogene und rissige Untergründe mit ausreichender Steifigkeit und Tragfähigkeit.
- Vor der Montage ist sicherzustellen, dass der Untergrund eine ausreichende mechanische Festigkeit aufweist, die den zu erwartenden Betriebsbelastungen entspricht.
- Ein instabiler oder klappernder Untergrund (mit Rissen, die zu vertikalen Verschiebungen von Teilen führen) muss vor Beginn der Installation stabilisiert werden.
- Die Membran darf nicht auf Konstruktionsfugen oder direkt auf Konstruktionsrissen mit einer Breite von mehr als 3 mm aufgebracht werden.
- Keramikbeläge mit Abmessungen von weniger als 6 × 6 cm werden für die Verwendung mit dieser Membran nicht empfohlen.
- Anhydrituntergründe müssen zuvor geschliffen und grundiert werden – die Membran darf nicht ohne entsprechende Vorbereitung der Oberfläche aufgebracht werden.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Die Matte LEVEL+ PP-3L-AR muss vor der Verlegung genau ausgemessen und mit einem Messer oder einer Schere auf die richtige Länge zugeschnitten werden, die den Abmessungen der zu verlegenden Fläche entspricht. Alle konstruktiven und umlaufenden Dehnungsfugen sowie Rohrdurchführungen sind zu berücksichtigen. Tragen Sie Zementkleber der Klasse C2S1 auf den Untergrund auf und verteilen Sie ihn mit einer Stahlkelle (4×4 mm). Verteilen Sie den Kleber auf einer Fläche, die der Breite der Matte entspricht. Nach dem Auftragen des Klebers drücken Sie die Matte mit der glatten Seite der Kelle oder einer Walze sorgfältig auf den Untergrund. Die Matte muss so verlegt (geglättet) werden, dass keine Hohlräume unter ihrer Oberfläche verbleiben. Die Verlegung muss so erfolgen, dass die Oberfläche der Matte nicht mit Kleber verschmutzt wird. Die Matte muss so befestigt werden, dass ihre Bahnen an den Rändern aneinanderstoßen. ACHTUNG! Bei der Verlegung der Matte ist die Verwendung scharfer Werkzeuge strengstens untersagt. Je nach Untergrund empfehlen wir die folgenden Produkte, die für die Montage der Matte je nach Art des Untergrunds verwendet werden können (Zement, Anhydrit, Holz, andere nach Rücksprache mit einem technischen Berater).
- Grundierungen: Silikatgrundierung SPEZIAL L+05, Fliesengrund L+17, Quarzgrund L+07, Polyurethan-Grundierung L+20 1K-PU.
- Klebstoffe: Silan-Klebstoff L+27 1K-MS Flex, Fliesenkleber C2TES1 L+88.
- Weitere Arbeiten nach dem Aushärten des verwendeten Klebstoffs je nach gewählter Lösung und Art des Untergrunds durchführen.
TECHNISCHE DATEN
- FARBE – weiß mit Aufdruck
- ROLLENLÄNGE – 30m (+/- 1%)
- TRÄGERMATERIAL – Polypropylen-Vlies
- VERSTÄRKUNGSKERN – Polypropylen-Netz
- GESAMTBREITE – 1000mm (+/- 5%)
- GESAMTSTÄRKE – ca.1,00 mm (+/- 2%)
- GEWICHT – 200g/m² (+/- 10 %) (EN 1849-2)
- ZUGFESTIGKEIT MD ≥ 410N/100mm (EN 12311-1)
- ZUGFESTIGKEIT CD ≥ 270N/100mm (EN 12311-1)
- DEHNUNG MD – ≥ 10% (EN 12311-1)
- DEHNUNG CD – ≥ 12% (EN 12311-1)
- REIßFESTIGKEIT MD ≥ 350N/100mm (EN 12311-1)
- REIßFESTIGKEIT CD ≥ 410N/100mm (EN 12311-1)
- TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT – von -30°C bis + 90°C
- LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEI MONTAGE – von +5°C bis +25°C
LAGERUNG UND TRANSPORT
Das Produkt sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und von Wärmequellen und offenem Feuer ferngehalten werden. Transportieren und lagern Sie es in der original verschlossenen Verpackung an einem trockenen Ort.
BEMERKUNGEN
Das aufgedruckte Raster mit den Maßen 10 cm x 10 cm ist kein eichfähiges Maß, sondern dient lediglich der Veranschaulichung. Die Arbeiten sind gemäß den technischen Bedingungen, den Anweisungen des Herstellers, den Normen und den geltenden Arbeitsschutzvorschriften durchzuführen. Die technischen Daten und Informationen zur Anwendung gelten für eine Temperatur von 20 °C ± 2 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts entstehen. Vor der Verwendung die detaillierten Anwendungsbedingungen des Produkts lesen. Wir garantieren, dass die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen nach bestem technischen und wissenschaftlichen Wissen und Erfahrung des Herstellers erstellt wurden. Der Hersteller übernimmt jedoch keine Verantwortung für die Ergebnisse ihrer Anwendung, da die Anwendungsbedingungen außerhalb seiner Kontrolle liegen. Es wird empfohlen, immer die tatsächliche Eignung des Produkts für den jeweiligen Anwendungsfall zu überprüfen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts entstehen.
SICHERHEIT
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft. Kennzeichnungselemente-Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt, Gefahrenpiktogramme entfällt, Signalwort entfällt, Gefahrenhinweise entfällt. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. P501 Inhalt / Behälter dem autorisierten Abfallentsorger zuführen. Abfallschlüsselnr.: 080410 Klebstoff- und Dichtmassenabfälle (darunter wasserabdichtend) von der Produktion, Bereitstellung, Anwendung und vom Inverkehrbringen Klebstoff- und Dichtmassenabfälle anders als diejenigen, die unter 08 04 09 fallen. Abfallschlüsselnr.: 15 01 02 Kunststoffverpackungen. HINWEIS: Nur restentleerte und gesäuberte Gebinde zum Recycling geben!

































